![]() |
Am 21. September verwandelte sich der Wald bei Beuren/Neuffen in ein lebendiges Rätselparadies: Der „Escape Room im Wald“ lud sieben Familien zu einem außergewöhnlichen Naturerlebnis ein, das Spannung und jede Menge Rätselspaß versprach.
Gleich zu Beginn sorgte unser Maskottchen Albärt und sein verschwundener Rucksack für Aufregung. Um ihn wieder zu finden, mussten die Kinder eine Reihe kniffliger Aufgaben lösen: Kartenlesen war gefragt, ebenso wie das Auffinden der geheimnisvollen „Bärenräume“, die im Wald verteilt waren. Ein eingefrorener Schlüssel, versteckte Vögel und jede Menge Waldwissen stellten die Kinder vor spannende Herausforderungen.
![]() |
Ob Baumarten erkennen, Geräusche richtig ordnen oder mit wachem Blick versteckte Hinweise entdecken – die Aufgaben verlangten von Groß und Klein volle Konzentration. Besonders beeindruckend: Die Kinder übernahmen das Kommando und bewiesen mit Kreativität und Entdeckergeist, dass sie wahre Rätselmeister sind. Nach und nach lüfteten kleine Bausteine den Zahlencode, der für das Wiederfinden des Rucksackes sehr von Bedeutung war.
Mit Hilfe eines Kompasses gelang schließlich die entscheidende Wendung: Der verschwundene Rucksack wurde gefunden! Als Belohnung erhielten alle Kinder eine Urkunde sowie eine kleine Überraschung – ein stolzer Moment für die jungen Abenteurer.
Nach dem spannenden Rätselspaß ließen die Familien den Tag bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen. In gemütlicher Runde wurde gelacht, erzählt und das Erlebte Revue passiert. Es war ein wunderschöner Tag – rätselig, naturverbunden und voller Gemeinschaft.
Ganz herzlich bedanke ich mich bei Andrea Lieder-Benner der Ortsgruppe Beuren für die tolle Zusammenarbeit!
Text und Fotos: Miriam Hozak (Pädagogische Mitarbeiterin)