![]() |
Am Sonntag, den 20.07.2025, unternahmen wir eine besondere Wanderung rund um den idyllisch gelegenen Leinecksee – und zwar barfuß! Bei angenehmem Sommerwetter trafen sich fünf Familien am Nachmittag, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Füße mit verschiedenen Übungen aufgeweckt. Anschließend begann unsere Barfußwanderung rund um den See.
Tausendfüßler, Geschicklichkeitsübungen und Sandsäckchen-Werfen
Beim Tausendfüßler standen alle Teilnehmer in einer Reihe und jeder durfte eine Bewegung mit den Füßen vormachen. Anschließend wurden bei einer Geschicklichkeitsübung noch Stöcke und Steine per Fuß transportiert. Auch das Werfen von Sandsäckchen mit dem Fuß auf ein Ziel bereitete allen viel Freude. Erwachsene und Kinder wurden hier immer treffsicherer.
![]() |
Eine Pause zur Stärkung wurden am Seeufer eingelegt. Die Vögel zwitscherten, ein leichter Wind wehte durch die Bäume, und viele Teilnehmer berichteten später von einem intensiven Gefühl der Entspannung und Erdung.
Intensiv den Untergrund spüren
Beim nächsten Wegstück wurden Kinder oder Erwachsene mit geschlossenen Augen an der Hand geführt. So konnte der auf dem letzten Wegstück etwas piksende Untergrund nochmals intensiver erkundet werden. Angekommen auf der Staumauer wurden noch einige Kunstwerke mit Hilfe von Stift und Fuß erstellt.
Barfußwandern – ein kleines Abenteuer für Körper und Geist
Nach gut zwei Stunden endete die Wanderung mit einer Fußmassage samt Olivenöl und grobem Salz. Dazu gab es noch ein paar leckere Plätzchen, natürlich in Fußform. Alle waren sich einig: Die Barfußwanderung war ein voller Erfolg – ein kleines Abenteuer für Körper und Geist, das man gerne wiederholen möchte.
Fazit: Die Barfußwanderung am Leinecksee war eine rundum gelungene Veranstaltung, die uns auf besondere Weise mit der Natur verbunden hat. Für viele war es das erste Mal barfuß in der freien Natur – aber bestimmt nicht das letzte.
Text und Fotos: Heike Aschenbrenner, Familiengruppenleiterin Alfdorf