![]() |
Am 28. September startete die Familiengruppe Oberkochen im Königsbronner Wald zu einer kurzen Wanderung unter dem Motto „Blätter, Bäume und Baumstriezel“. Voller Tatendrang und Entdeckerlust machten sich die sechs Familien auf den Weg, um mehr über die Bäume zu erfahren. Die Baumriesen hatten so manche Überraschung auf Lager. Zum Beispiel, dass man mit einem Baumstamm „telefonieren“ kann. Oder dass sich aufgrund der Leitungsbahnen im Stamm tolle Schaumblasen durch kräftiges Pusten an Baumscheiben erzeugen lassen.
![]() |
Bei den drolligen Wurzelwichten erlebten die Kinder im „Sturmspiel“ ganz direkt, dass eine Fichte dem Sturm viel schneller zum Opfer fällt als eine tief verwurzelte Buche.
Ebenso spannend war es für die kleinen Wanderer jedoch, den Wald zu erkunden. Gab es doch überall etwas zu entdecken oder zu bestaunen! Dort ein Baumstamm zum Balancieren, ein Stück weiter verschiedene Pilze, nebenan ein Miniweiher… sogar ein Frosch kreuzte unseren Weg.
![]() |
Zum Abschluss gab es dann die ersehnten Baumstriezel, selbst gebacken überm Lagerfeuer – auf traditionelle Art an einem dicken Rundholz und, damit es schneller ging, auch als Variante am Stock wie beim Stockbrot. Egal welche Variante, die Baumstriezel schmeckten so was von lecker mit der Zuckerkruste außen herum, dass die große Teigschüssel bis auf das letzte Fitzelchen Teig geleert wurde.
Wer beim nächsten Ausflug der Familiengruppe dabei sein möchte, ist am 25. Oktober herzlich zur Veranstaltung „Pfui Spinne – Halloween mal anders“ eingeladen.
Text und Fotos: Michaela Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin)