![]() |
Vorhaben | Kugelbahn bauen mit der Familiengruppe des SAV Oberkochen |
Datum | 4. Mai 2025 |
Start | 14:00 Uhr |
Wo | Volkmarsberg Oberkochen |
Wetter | unbeständig, regnerisch, feucht, kühl, wenig einladend |
Teilnehmer | Drei Familien und die pädagogische Mitarbeiterin Michaela Spielmann |
Material | Holzkugeln und Naturmaterialien aus dem Wald wie Äste, Steine, Blätter und v.a. Rinde |
Dauer | ca. 3 Stunden, davon 1,5 Stunden bauen. Strecke wegen lauem Wetter gekürzt |
Aufwärmen | Kennenlernspiele und Cross Boule mit Holzkugeln |
Aufstieg | etwas rutschig. Vorsicht ist geboten, kleine Räuber lauern ständig im Gehölz. |
Stimmung am Nachmittag | super, alle bauen mit, Kinder und Eltern sind mit großer Begeisterung dabei (wem es am Ende mehr Spaß gemacht hat – den Kindern oder den Eltern, bleibt ungewiss) |
Vorgehen | alle suchen Rinde, bringen Äste und Steine herbei, legen Kurven, bauen eine Rampe und ein Auffangbecken, testen immer und immer wieder die Bahn, bessern aus, bringen noch mehr Material herbei, bauen sogar einen Rindentunnel, verschönern die Kugelbahn mit Blumen und frischen Zweigen und am Ende steht das… |
…Ergebnis | eine wunderschöne, kurvenreiche Kugelbahn, mindestens 10 Meter lang! Und die Kugeln rollen vom Anfang bis zum Ende durch! |
Rekordhalter | Noah, der bestimmt 30 Mal die Kugelbahn hinauf und neben der kullernden Kugel wieder hinuntergelaufen ist |
Rückweg | Wieder ist der Wald voller Gefahren: Immer wieder überfällt eine Kinderbande aus dem Gebüsch heraus die Erwachsenen und fordert zum Stöckeduell heraus. |
Ende | fröhlich und gut gelaunt um 17 Uhr am Wanderparkplatz |
Fazit | Eine runde Sache! |
Mit ganz wenig Aufwand kann man selbst bei mauem Wetter draußen was Tolles erleben und kreativ sein! Dringende Empfehlung, besonders für Familiengruppen!
Text und Fotos: M. Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin)