Was braucht es zum Schnitzen?

Natürlich geeignete Hölzer und scharfe Messer. Aber welches Werkzeug ist noch nützlich? Sind  Schnitzhandschuhe notwendig? Was sind die wichtigsten Schnitzregeln? Und was gilt es sonst zu beachten, wenn ich mit meiner Familiengruppe schnitzen möchte? Auf alle diese Fragen gab es beim Online-Workshop „Wie leite ich einen Schnitzkurs?“ am 28. März eine Antwort.

Aber nicht nur das, es wurde auch ganz praktisch geschnitzt und über den Bildschirm erhielten die Teilnehmer viele Tipps und Tricks zu verschiedenen Schnitztechniken und den Umgang mit dem Messer. Nach gut zwei Stunden lagen um den PC eine Menge Holzschnipsel verteilt und eine Gabel und ein kleiner Zwerg waren fertig. Die schönen Ergebnisse und die Anregungen im Kurs motivierten die Teilnehmer, das Schnitzen in ihren Gruppen einmal selbst auszuprobieren und gemeinsam einfache Schnitzprojekte umzusetzen.

Fazit: Es braucht also nicht viel zum Schnitzen – neben dem richtigen Material vor allem viel Freude, Motivation und etwas Mut.

Text und Fotos: M. Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin)

Übrigens: Wir verleihen auch Schnitzmesser, Schnitzhandschuhe und Brandmalkolben. Schaut gerne bei uns im Verleih!