Apfelernte und Mostaktion in Degerschlacht

Am Sonntag, den 06. Oktober, fand auf der Albvereinswiese neben dem Spielplatz Schinkelstraße eine Apfelernteaktion mit anschließendem Mosten statt. Zwei angemeldete Familien beteiligten sich aktiv an der Ernte der reifen Äpfel und dem anschließenden Saftpressen mit der Hausmoste.

Die Veranstaltung zog neugierige Besucher an, die interessiert nachfragten und sich spontan zur Teilnahme entschlossen. Obwohl das Wetter zunächst trüb war, wandelte es sich zu einem wunderschönen Herbsttag. Diese herbstliche Atmosphäre trug dazu bei, die Apfelernte zu einem arbeitsreichen, aber entspannten Erlebnis für alle Beteiligten zu machen.

Viele Äpfel wurden gesammelt, und innerhalb von etwa einer Stunde wurden daraus über 10 Liter Apfelsaft gepresst. Anfangs wurden die Äpfel kleingeschnitten und vom Kerngehäuse, Wurm und Druckstellen befreit, doch gegen Ende des Prozesses kamen ganze Äpfel in den Muser (Apfelhäcksler). Der Geschmack des Apfelsafts variierte: Wurden die Äpfel zuvor entkernt und jede Druckstelle ausgeschnitten, war der Saft sehr süß. Kamen ganze Äpfel in den Muser, hatte der Saft einen herberen Geschmack. Eine spannende Geschmackserfahrung.

Die Freude über den frischen Apfelsaft war groß, und der Nachmittag insgesamt sehr gelungen. Die Veranstaltung bot nicht nur eine gemeinschaftliche Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit und den Geschmack der heimischen Ernte zu genießen. Wann haben Sie/ihr zuletzt einen ganz frisch gepressten Apfelsaft getrunken?

Text und Fotos: H. Seifert (Pädagogische Mitarbeiterin); Foto Apfel: Freepik.com