Wer hämmert denn da?! Waldbaumeister auf Burg Derneck

Der ein oder andere Wanderer wird sich am Sonntag, den 29.09.2024, gewundert haben, als ihn lautes Hämmern auf der Burg Derneck begrüßte.

Eine muntere Truppe fleißiger Handwerker bevölkerte den Hof und hämmerte, schraubte, sägte und feilte. Ah, die Waldbaumeister waren da!

Die Waldbaumeister: Das waren neun Familien, die angereist waren, um gemeinsam ein ereignisreiches Wochenende zu verbringen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Pädagogischen Mitarbeiterinnen Miriam Hozak und Michaela Spielmann.

Schon kurz nach der Anreise am Samstag wurde sogleich gewerkelt und jede Familie durfte sich für die Vorstellungsrunde einen Wanderstock nach Lust und Laune gestalten. Mit dem Stock ging es anschließend auf Tour, um viel Interessantes über die drei Waldbewohner Eichhörnchen, Specht und Spinne zu erfahren. Die Teilnehmer schlüpften selbst in die Rolle der Tiere und hatten viel Spaß beim Nuss-Wettlauf oder beim blinden Klopfspiel. Nach einer ausgiebigen Pause am Wegesrand mit toller Aussicht über das Lautertal waren alle gut gestärkt, um im Wald mit dem Bauen so richtig loszulegen. Es entstanden ein heimeliger Kobel, ein klangvolles Xylofon und ein riesiges Spinnennetz. Letzteres musste man durchqueren ohne von der gefräßigen Spinne in der Mitte gefressen zu werden. Urgh, gar nicht so einfach!

Zum Abschluss des Tages ging es auf Nachtwanderung, bei der erst einmal der grandiose Sternenhimmel bestaunt wurde. Nach dem ruhigen Gucken war Spiele-Action angesagt – die Füchse mussten die Mäuse im Dunklen finden und auch die Glühwürmchen Weibchen wollten aufgespürt werden.

Am nächsten Morgen konnte dank des strahlenden Wetters die Werkstatt draußen eröffnet werden und für die Kinder wurde endlich das Geheimnis gelüftet, warum sie Hammer, Säge und Bohrer im Gepäck hatten: um einen Apfelchipstrockner und ein Futterhäuschen für Vögel bauen zu können. Voller Tatendrang und Eifer machten sich die jungen Handwerker ans Werk und schafften so lange, bis am Mittag die Suppe überm Feuer fertiggekocht war. Mit Saitenwürstchen und einem Klecks Creme fraiche obendrauf probierten sie sogar einige Kinder und fällten ein positives Urteil. Am Schluss waren sich dann sowieso alle einig: Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein „hammermäßiges“ Wochenende!

Text: M. Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin); Fotos: M. Spielmann und M. Hozak (Pädagogische Mitarbeiterin)