![]() |
Hungrig ist sie! Viel fressen will sie! Gut tarnen kann sie sich! Und keine gleicht der anderen! In Gruibingen ging es, wie Ihr es sicher schon erraten habt, am 14. Juli 2024 um Raupen und deren Lebensgewohnheiten!
Zu Beginn starteten die Kinder der neun Familien erst einmal mit einem lustigen Farben-Schmetterlingsspiel. Denn auch die Schmetterlinge haben noch Hunger und können mit ihrem Rüssel leckeren Nektar aus den bunten Blüten saugen. Dies spielten die Kinder nach, in dem immer eine genannte Farbe berührt werden sollte.
![]() |
Nachdem die Schmetterlinge satt waren und alle Sinne geweckt wurden, machten sich alle mit der Lupe als Raupen – und Schmetterlingsforscher auf den Weg. Fraßspuren der Raupen, Schmetterlinge und sogar eine klitzekleine Spannerraupe wurden entdeckt.
Damit sich alle mit allen Sinnen in eine Raupe hineinversetzen konnten, durfte die Futterpflanze des Tagpfauenauges, kleinen Fuchses und Admirals probiert werden. Diese fressen nämlich sehr gerne die Brennnesseln und alle Kinder und Erwachsenen bekamen von Miriam Hozak, Pädagogische Mitarbeiterin, selbstgemachte Brennnessel-Chips zum probieren.
![]() |
Auch das Bilderbuch der Kleinen Raupe Nimmersatt von Eric Carle durfte bei dieser Wanderung nicht fehlen. Und nach so vielen Leckereien im Buch, durften alle Kinder blind verschiedenes Obst und Gemüse probieren und erraten. Blind – da die Raupen trotz ihrer großen Augen nicht gut sehen und mit ihren Fühlern riechen können.
Zum Abschluss der Wanderung gab es eine Schmetterlingsstaffel. Hierbei erfuhren Groß und Klein auf lustige und spielerische Weise die verschiedenen Stadien eines Schmetterlingslebens. Als kleine Überraschung bekamen alle Kinder danach einen kleinen süßen Schmetterling.
Bei allen Stationen bekamen die Kinder zudem bunte Sticker auf ihr Blatt-Namensschild und haben so eine tolle Erinnerung an die Wanderung. Ebenfalls konnte beim anschließenden Grillen an der Albvereinshütte gemalt und gebastelt werden.
Spiel, Spaß, Neuigkeiten, Entdeckerfreude und ein gemütliches Beisammensein – so war´s in Gruibingen bei der Wanderung mit der Kleinen Raupe Nimmersatt.
Einen großen Danke an Hilde Eberhard und an das ganze Team des SAV Gruibingen! Ihr habt das wieder so toll vorbereitet!
Text: Miriam Hozak; Fotos: Hilde Eberhard, Henriette Pohunek