![]() |
Der kleine Wassermann lebt im Mühlenweiher, hat gelbe Gummistiefel an und trägt eine rote Zipfelmütze. Das ist klar, aber wer waren nochmal seine Freunde?
![]() |
Da überlegten die Kinder bei der Familienwanderung des Albvereins Schwäbisch Hall am 14. Juli kurz und dann sprudelten die Antworten nur so heraus: ein Wal, eine Schnecke, ein Hai, Fische oder vielleicht Frösche? Wer es letzten Endes war, fand die Gruppe auf dem Weg zum Schereres Brünnele schließlich heraus.
Zuerst entdeckten sie den Karpfen Cyprinus, der den kleinen Wassermann oft auf seinem Rücken durch den Teich auf Entdeckungsreise mitnimmt. Für die wagemutigen Wanderer ging es nicht unter Wasser, aber an Land zu einem kleinen Abenteuer: auf einem sehr schmalen, dicht bewachsenen Pfad mussten sie den nächsten Wegabschnitt bewältigen. Das war fast wie im Dschungel.
![]() |
Wieder sicher an der Froststraße angekommen, begegneten ihnen an zwei weiteren Stationen die frechen Frösche und eine Libelle, die jeweils ein lustiges Spiel bereithielten. Dann war auch schon der Grillplatz in Sicht und schnell wurde ein Lagerfeuer entzündet. Während das Feuer herunterbrannte, hörten die Kinder eine Geschichte vom kleinen Wassermann, ließen sich anschließend ihre gegrillten Würstchen schmecken und spielten im angrenzenden Wald.
Am Ende bauten sich alle noch ein einfaches Wasserrad und testeten es im Arzbach. Im flachen Wasser war es nicht einfach, das Wasserrad zum Drehen zu bringen, aber manchen gelang es doch. Was für ein schöner Abschluss des gelungenen Nachmittags!
Text und Fotos: M. Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin)