Entspannung im Wald mit der Albvereinsfamilie

Am 06.04. trafen sich 11 motivierte Teilnehmer (neun Erwachsene und zwei Kinder), um den „Lieblingsort Wald“ in Heubach zu erkunden und herauszufinden, was es mit dem bekannten Begriff „Waldbaden“ auf sich hat.

Während einer kurzen Vorstellungsrunde wurden naturgetreue Namensschilder aus Efeublättern hergestellt und dann ging’s auch schon los in die Tiefen des Waldes.

Diesen sollten die Teilnehmer dann ganz bewusst und mit allen Sinnen erfahren, was mit geschlossenen Augen, innerer Ruhe und gespitzten Ohren auch gut funktionierte. Magische Wunschblumen stellten die Teilnehmer auf die beruhigende Atmosphäre des Waldes ein, der durch Waldtore bewusst betreten wurde. Auch durch achtsames Gehen, sowie Fühl-, Hör- und Riechübungen konnte der Wald und seine Pflanzen mit allen Sinnen erlebt werden und die Teilnehmer wurden von Minute zu Minute entspannter und tauchten immer tiefer in die Waldatmosphäre ein.

Unterstützt wurde diese Entspannung noch durch klassische Yogaübungen, welche die Veranstaltungsleiter Nicole Mündler (Kursleiterin für Waldbaden) und Andrea Friedel (Übungsleiterin für Kinderyoga), den Teilnehmern nahebrachten. Die Yoga Übungen wurden noch mit selbst gemalten Wettersteinen ergänzt und auch eine Entspannungsgeschichte trug zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Ergänzt wurde die sinnliche Erfahrung im „Lieblingsort Wald“ dann schließlich noch durch kulinarische Outdoor- Ideen, die von selbstgemachter Butter bis hin zum magischen Veilchentee reichten.

Schließlich konnten 11 tiefenentspannte und zufriedene Teilnehmer wieder nach Hause entlassen werden, den Nachweis zur Verlängerung ihres Wanderführerzertifikats im Gepäck und voller neuer Ideen zum Thema „Waldbaden“, die sie direkt bei ihrer nächsten Familienwanderung einsetzen können!

Foto: A. Friedel, Text: G. Böhringer