![]() |
24. Februar 2024, OG Gönningen
Am 24. Februar 2024 fand eine Familienwanderung bei Dämmerung und aufgehendem Vollmond rund um die Gönninger Seen statt. Sechs Familien nahmen an diesem Ereignis teil, das von der Familiengruppe des Gönninger Albvereins organisiert wurde.
Die Wanderung begann um 17:30 Uhr und endete um 19:30 Uhr. Die Teilnehmer sammelten sich auf dem Parkplatz bei den Gönninger Seen.
Das Wetter war den Wanderern wohlgesonnen, hatte es kurz zuvor noch gegraupelt, zeigte sich nun die Sonne mit ihren letzten warmen Strahlen. Die Sonne verabschiedete sich kurz vor 18:00 Uhr, und der Himmel war nur leicht bewölkt und bereit, den Vollmond willkommen zu heißen, sichtbar war er aber noch nicht.
Die Wanderung startete mit einer spannenden Suchstation. In der Böschung hatten sich kleine Holztiere versteckt. Die Kinder und Erwachsenen suchten eifrig nach den verborgenen Wesen, die in der Dämmerung nicht so leicht zu entdecken waren.
Weiter ging es durch den Wald bis oberhalb der Seen ein besonderes Highlight wartete – ein Leuchtpfad. Die Erwachsenen und Kinder wagten sich alleine auf diesen Pfad. Später wurde es spielerisch, einige Teilnehmer trugen dunkle Jacken und gaben sich als Büsche oder Bäume aus, was ihnen gespenstisch gut gelang. Dennoch wurden alle entdeckt und gemeinsam ging es am Wasserfall entlang zu den Unteren Seen. Nun war auch der Mond aufgegangen und beleuchtete den Weg, schien durch die Uferbäume und die Reflexionen auf dem Wasser zauberten eine märchenhafte Stimmung.
Die Zeit verging wie im Flug beim Umwandern der Seen. Nach zwei Stunden kehrten die Familien zum Startpunkt zurück und der Vollmond verabschiedete sie in den restlichen Abend.
Text: H. Seifert (Pädagogische Mitarbeiterin); Fotos: S. Frech (OG Gönningen)