Sa., 04.05.2024, Essingen
![]() |
Sind Dir Würstchen und Stockbrot beim Grillen auf die Dauer zu langweilig? Willst Du mit Deiner Familiengruppe beim nächsten Lagerfeuer mal etwas Anderes ausprobieren?
![]() |
Dann nimm an unserer Weiterbildung teil und lerne zehn Wildkräuter kennen, mit denen Du tolle Gerichte vom Feuer zubereiten kannst. Denn egal ob Kinder oder Erwachsene, alle sind begeistert dabei, wenn es darum geht, frische Wildkräuter von der Wiese zu sammeln und daraus etwas zu kochen. |
In diesem Praxisseminar erfährst Du, welche Wildpflanzen geeignet sind und wie Du Wildkräuterwissen bei einer Tour mit der Familiengruppe mit Spiel und Spaß vermittelst.
Verschiedene Speisen aus der wilden Kräuterküche bereiten wir im Anschluss über dem Lagerfeuer selbst zu.
Veranstaltungsdetails |
![]() |
10:00 – ca. 15:00 Uhr | ||||||
![]() |
Weglänge ca. 2 km | ||||||
![]() |
Die Veranstaltung findet ohne Kinder statt | ||||||
![]() |
Min. 6, max. 20 Personen | ||||||
![]() |
Ja | ||||||
![]() |
Mit neuen Rezepten für alle, die 2023 schon teilgenommen haben!
|
||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
Parkplatz ggü. Steige 18, 73457 Essingen |
Leitung und Anmeldung |
![]() |
Leitung: Michaela Spielmann, Päd. Mitarbeiterin Telefon: 0711 – 22585-54 mspielmann@schwaebischer-albverein.de |
Anmeldung: Bitte meldet euch über unser Online-Formular an: familien.albverein.net/anmeldung Ihr bekommt automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Bitte kontaktiert uns gerne, falls sich Fragen ergeben. |
Anmeldeschluss |
19.04.2024
Veranstalter |
Fachbereich Familie