Wie leite ich einen Schnitzkurs? Online-Workshop (ausgebucht)

Fr., 28.03.2025,

Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Du möchtest mit Deiner Familien- oder Jugendgruppe schnitzen, bist Dir aber unsicher, wie man so etwas anleitet? Dann nimm an unserem Online-Kurs teil!

Wir zeigen Dir, was es beim Schnitzen mit Kindern zu beachten gibt, welche Hölzer und Messer sich eignen und welche Schnitzprojekte für Anfänger empfehlenswert sind. Außerdem erfährst Du Tipps und Tricks rund ums Schnitzen und wie Du Deine erworbenen Kenntnisse am besten an andere vermittelst.

Natürlich werden wir auch zusammen etwas schnitzen und das Gelernte gleich umsetzen. Voraussetzungen sind erste Schnitzerfahrungen und ein Endgerät mit Kamera – und schon kann’s losgehen! Sei dabei und lass Dich vom Schnitzfieber anstecken!

Veranstaltungsdetails
18:00 – 20:00 Uhr
Die Veranstaltung findet ohne Kinder statt
Min. 6, max. 8 Personen
Voraussetzung: erste Schnitzerfahrung (z.B. Grillstock schnitzen).
Stabile Internetverbindung, Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon notwendig.
Die Weiterbildung ist zur Verlängerung des BANU- und DWV Wanderführer
®-Zertifikats anerkannt.
  • Programm
  • Fachlicher Input
Altersgruppe Mitglieder Nichtmitglieder
Erwachsene kostenfrei 8 €
Online per Zoom-Konferenz
Leitung und Anmeldung
Michaela Spielmann, Pädagogische Mitarbeiterin

Bitte meldet euch über unser Online-Formular an. Ihr bekommt automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Kontaktiert uns gerne falls sich Fragen ergeben.

Anmeldeschluss

21.03.2025

Veranstalter

Fachbereich Familie

Uhrzeit:
18:00 - 20:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht