Bei Lagerfeuer und Essen denken die meisten an Würstchen und Stockbrot. Dass es aber noch viele andere einfache Gerichte gibt und diese mit Wildkräutern zubereitet auch noch richtig gut schmecken, erlebten die 7 Teilnehmerinnen ganz praktisch am 4. Mai in Essingen. Bei der Fortbildung „Wilde Kräuter vom Feuer 2.0“ ging es jedoch nicht nur ums Kochen, sondern auch darum, welche Wildkräuter überhaupt geeignet sind, woran man sie erkennt und wie man sie anderen spielerisch nahebringen kann. So standen bei der kleinen Rundtour ganz unterschiedliche Aktivitäten wie Blindverkostung, Teamkraut, Märchen oder Naseweiß-Rätsel auf dem Programm.
An der Grillstelle am Köpfle ging es dann ans Schnippeln, Brutzeln und Kochen, um das wilde Buffet samt Wiesendudler gemeinsam zuzubereiten. Als Ergebnis stand ein Augen- und Gaumenschmaus auf dem großen Tisch, der alle begeisterte. Hier eine bildliche „Kostprobe“:
Text und Fotos: M. Spielmann