Sa., 27.04.2024,
![]() |
Aktueller Hinweis: Die Veranstaltung wurde abgesagt!
In der Natur finden Kinder das, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. Naturspielkinder sind motiviert, auf Wurzelwegen ihr Gleichgewicht zu üben, Hänge hoch zu klettern, mit Naturmaterial fantasievoll zu spielen und sie haben Spaß an Anstrengungen und Herausforderungen.
Das alles erleben sie in der frischen Luft im Wechsel der Jahreszeiten. Zudem wird im Draußenspiel das Sozialverhalten und die Sprachentwicklung positiv unterstützt.
In der Fortbildung lernt Ihr etwas über die Grundlagen der Naturpädagogik, sowie praktische Tipps zu geeigneten Plätzen, Abläufen und Ritualen und wir werden Spiele und Werkstätten selbst ausprobieren.
Mit neuen Inhalten für diejenigen, die 2022/23 schon an der Weiterbildung teilgenommen haben!
Veranstaltungsdetails |
![]() |
10:00 – 16:00 Uhr | ||||||
![]() |
Die Veranstaltung findet ohne Kinder statt | ||||||
![]() |
Min. 6, max. 21 Personen | ||||||
![]() |
Wetterfeste Kleidung, Sparschäler, Taschen- oder Schnitzmesser, Schnur, Zwischenmahlzeit und Sitzunterlage.
|
||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
Parkplatz Schützenhaus Hölltal in 73529 Schwäbisch Gmünd, Neidling 8 (GPS-Koordinaten: 48.780666, 9.762295) |
Leitung und Anmeldung |
![]() |
Jutta von Ochsenstein-Nick, Dozentin für Kleinkindpädagogik und Waldpädagogin www.pflege-spiel-beratung.de |
Bitte meldet euch über unser Online-Formular an. familien.albverein.net/anmeldung
Ihr bekommt automatisch eine Eingangsbestätigung per E-Mail zugeschickt. Bitte kontaktiert uns gerne falls sich Fragen ergeben.
Anmeldeschluss |
11.04.2024
Veranstalter |
Fachbereich Familie mit Jutta von Ochsenstein-Nick