Goldwaschpfannen

Beschreibung

Mit den Goldwaschpfannen kann man am und im Fluss Gold aus dem Sediment herauswaschen. Besonders geeignet sind dazu flache Ufer von Bächen, wo sich Kies und Sand ablagern. Durch Erosion verwittert Gestein, wird beispielsweise durch Frostsprengung zerkleinert und schließlich in Bächen und Flüssen ins Tal transportiert und an seichten Stellen abgelagert. Wenn es im Gebirge Goldvorkommen gibt, kann man auch heute noch Gold an solchen sogenannten Seifen finden.

Wer ganz sichergehen möchte, dass die Kinder bei einer Familienaktion tatsächlich Gold finden, kann sogenanntes Katzengold (Pyrit) im Internet bestellen und vorher an einer geeigneten Stelle verteilen.

Die Technik ist relativ einfach: man schöpft Sand vermischt mit Wasser in seine Goldwaschpfanne und schwenkt sie hin und her. Nach und nach setzen sich die schweren (Gold)Partikel am Boden ab, während der leichtere Sand weggeschwemmt wird. Viel Spaß beim Goldsuchen!

Anzahl

15 Stück

Verleihbedingungen

Der Verleih erfolgt auf Basis der Allgemeinen Verleihbedingungen, dort sind wichtige Hinweise für Euch u.a. zu den Ausgabebedingungen, Fristen und Kosten – bitte lest diese sorgfältig vorher durch.

Reservierungsanfrage

Bitte reserviert schriftlich und idealerweise spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an info@schwaebische-albvereinsjugend.de das Material. Je nach Verfügbarkeit erhaltet Ihr sobald wie möglich eine Rückmeldung. Wir sind gerne für Euch da!